• Shop
  • Über Daniela
  • Seidenblumen
  • Schleier oder Haarschmuck?
  • Kontakt
  • Etsy
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
  • Home
  • Shop
  • Armbänder
  • Haarschmuck
  • Ohrringe
  • Sale
  • Über Daniela
  • Seidenblumen
  • Kundenstimmen
  • Tipps
  • FAQ
  • Kontakt
  • Warenkorb
FLEUR BLEUE DESIGN

FLEUR BLEUE DESIGN

Brautschmuck & Braut Haarschmuck aus München by Daniela M. Weise

  • Haarschmuck
  • Ohrringe
  • Armbänder
  • Shop
  • Blumen
  • Sale
  • 0 Artikel

Wie entstehen die Seidenblumen von FLEUR BLEUE DESIGN?

14. Februar 2021 · In: Blog, Tipps

Schön, dass du dich für die handgefertigten Seidenblumen von FLEUR BLEUE DESIGN interessierst. Gerne erzähle ich dir dazu etwas mehr, denn die Blumen aus zartem Seidenstoff haben eine lange Tradition und können vielseitig eingesetzt werden. Als Brautstylistin & Hairstylistin weiß ich ihre Vorzüge zu schätzen und setzte sie gerne als Haarschmuck sowie Accessoires ein.

Ein Hinweis zu Beginn:
wenn ich von Seidenblumen spreche, dann meine ich tatsächlich Blumen die aus Seide hergestellt sind und nicht etwa aus künstlichen Stoffen wie Polyester.

· To the english version ·

Seidenblumen haben eine lange Tradition

Ein Rückblick in die Geschichte

Man könnte meinen, dass Stoffblumen aus Seide eine recht neue Erscheinung der Modewelt sind. Weit gefehlt! Tatsächlich blicken künstlichen Blumen auf eine lange Geschichte zurück. Die Rede ist von etwa 3.000 Jahren! Wobei sie wohl ihren Anfang im römischen oder ägyptischen Raum genommen haben.

Im Mittelalter hat sich das Kunsthandwerk der Seidenblumen-Herstellung im europäischen Raum mit dem Christentum ausgebreitet. Besonders italienische Nonnen haben sich damit einen Namen gemacht und ihre Blumenarrangements dekorierten Kirchenhäuser.

Nach und nach entstand eine weltweit florierende Industrie um den floralen Luxusartikel. Besonders der französischen Modewelt des 17. und 18. Jahrhunderts, haben wir den Einzug der künstlichen Blumen als schmückendes Accessoire von Kleidern, Hüten und Frisuren zu verdanken.

[1][2]

Die Entstehung von Blumen aus Seide

Die Herstellung

Ob naturgetreue Modelle oder eine freiere Interpretation, ob Massenprodukt oder handgefertigtes Einzelstück, künstliche Blumen gibt es in einer riesigen Fülle und Auswahl. Auch die Bandbreiten an Materalien, Hilfsmittel sowie Techniken zur Herstellung ist groß.

Kunstblumen können frei Hand gestaltet werden oder auch mit dem Einsatz von Schnittmustern, Schablonen oder Stanzeisen gleichmäßiger gearbeitet werden. Manch ein Künstler arbeitet mit Farbe oder setzt stabilisierende Drahtteile ein. Was aber alle gemeinsam haben, ist dass dem flachen Stoff Leben eingehaucht wird. Das kann auch mit Hilfe eines sogenannten Blumeneisen geschehen.

Die Seidenblumen von Fleur Bleue Design

Auch die Seidenblumen von FLEUR BLEUE DESIGN sind kleine handgefertigte Kostbarkeiten. Sie sind von echten Blumen inspiriert, kopieren diese aber nicht 1:1 sondern sind modern interpretiert. Die Kunstblumen entstehen in mehreren Arbeitsschritten und werden von mir selbst im Atelier angefertigt.

Was ist besonders?

Ich verzichte bewusst auf den Einsatz von bedenklichen Chemikalien sowie Draht- bzw. Kunststoffteilen. Nichts ist geklebt, sondern immer genäht.

Als Material verwende ich sehr gerne Seidenorganza. Das ist ein leicht transparenter Seidenstoff, der das Licht durchscheinen lässt – eine ideale Ausgangsbasis um zarte Blüten entstehen zu lassen.

Seidenblumen im Shop

Ein Blick ins Atelier

Schritt 1

Zu Beginn wird der Seidenstoff vorbehandelt. Dadurch bekommt die fertige Blume ihre besondere & charakteristische feste Beschaffenheit. Dieser Effekt ist gewollt und sorgt dafür, dass die Seidenblumen in Form bleiben. Ausserdem wird so ein unschönes Ausfransen der Schnittkanten reduziert. Dieser Arbeitsschritt erlaubt es mir auf formgebende Drahtteile komplett zu verzichten!

Seidenmuster bestellen
Seidenorganza in rosa, ivory, weiß und beige

Schritt 2

Jede Blume besteht aus mindestens 2 Blütenformen. Diese Formen heißt es jetzt mit dem Einsatz von Schablonen vorzuzeichnen und möglichst akkurat auszuschneiden – natürlich von Hand.

JASMIN Blüte im entstehen

Schritt 3

„Heiß“ wird es im wahrsten Sinne des Wortes mit dem Flower Iron. Hiermit ist die richtige Temperatur, Fingerspitzengefühl, Geschick und Timing gefragt. Einen Moment nicht richtig aufgepasst und schon entstehen in Sekunden unschöne Brandflecken und das Blütenblatt ist verloren. Dann muss man buchstäblich wieder von Vorne anfangen. Kunststoff wie Polyester würde verbrennen!

CHERRY BLOSSOM Blüte im entstehen

Schritt 4

Die einzelnen Teile werden dann im letzten Schritt zu einer Blume zusammengesetzt und miteinander verbunden. Als Blütenstempel-Ersatz nutze ich gerne Glasperlen – mal dezent oder auch mal üppig. Jetzt ist die Seidenblume fertig und kann auf einen Haarkamm, Haarspange oder ähnliches befestigt werden.

Tipp

Seidenmuster bestellen

Du möchtest ein Seidenmuster sehen? Kein Problem, bestelle einfach ein Farbmuster im Shop oder schreibe mir eine Mail mit deiner Adresse.

Seidenmuster bestellen

Accessoires mit Seidenblumen

Künstliche Blumen aus Seide sind ein romantisches und zeitloses Accessoire. Ob einzeln oder als Ensemble getragen, sind sie ein hübscher und femininer Eyecatcher. Sie sind vielseitig einsetzbar und passen auch wunderbar zu verschiedenen Stilrichtungen und Anlässen.

Und nicht unerwähnt bleiben soll, dass sie als Begleiter auch noch einige Vorteile im Vergleich zu ihren echten Verwandten haben. Dazu zählen Haltbarkeit und einfachere Handhabung.

Seidenblumen im shop

Ein Blick in die Kollektion

In meiner Kollektion finden sich neben Haarschmuck mit Seidenblüten auch Anstecker für den Bräutigam. Besuche gerne den Shop um dir einen Überblick über die aktuellen Schmuckstücke zu verschaffen.

Seidenblumen Haarschmuck
von FLEUR BLEUE DESIGN

Lass mich dir ein paar Accessoire Ideen mit Seide aus der Kollektion zeigen:

Haarschmuck mit Seidenblüten

  • Haarspangen
  • CHERRY BLOSSOM
  • Fascinator
  • CHERRY BLOSSOM
  • Fascinator
  • PEONY
  • haarspangen
  • peony mini
Seidenblumen im Shop

Tipp

Finde den richtigen Haarschmuck

Du planst deine Hochzeit und bist noch auf der Suche nach passenden Braut Accessoires? Mit meinen kleinen Fragekatalog kannst du die Auswahl selbst ganz schnell eingrenzen.

Alternativ kann ich dich auch mit einer Beratung per Mail unterstützen. Wie das abläuft und was ich dazu von dir wissen muss, findest du in meinen FAQs

Fragen + Antworten

neugierig geworden?

Entdecke die Accessoires

Die aktuellen Schmuckstücke findest du im Shop sowie eine große Auswahl bei Etsy.

hier geht es lang

Zum Shop
Etsy

Daniela M. Weise

Designer, Owner & Founder

Auf meinem Blog findest du Tipps & Tricks Rund um das Thema Brautstyling, Hochzeit Haarschmuck und Hairstyling, die ich als professionelle Brautstylistin gerne weitergeben möchte.

    [1] Raht, Tione: „Die Geschichte der Seidenblumen“, Hannover, 1981
    [2] wikipedia.org

    By: fleurbleuedesign · In: Blog, Tipps

    you’ll also love

    Veröffentlichung im Magazin Hochzeitsplaner 03 2021
    Kathas Brautstyling mit der Haarnadel NADINE
    DIY by FLEUR BLEUE DESIGN
    Next Post >

    How are the silk flowers of FLEUR BLEUE DESIGN made?

    Footer

    Info

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Zahlung & Versand
    • FAQ – Fragen & Antworten
    • Kontakt

    Tipps & Highlights

    • Kundenfeedback & Brautgalerie
    • Welcher Haarschmuck?
    • Beratung
    • Seidenblumen
    • DIY · Perlenschule
    • Fotoshootings & Presse
    • Blog

    English? Start here!

    Shop

    • Alle Accessoires
    • Brautschmuck
    • Braut Armbänder
    • Braut Haarschmuck
    • Braut Halsketten
    • Braut Ohrringe
    • Seidenblumen Accessoires
    • Sale
    • Shop
    • Etsy

    Copyright © 2025 · Theme by 17th Avenue

    X

    FLEUR BLEUE DESIGN macht Sommerpause


    Bestellungen, die in der Zeit vom 9. Juni bis zum 6. Juli eingehen, können erst ab dem 7. Juli bearbeitet und verschickt werden.


    Ausnahme: Digitale Downloads + Gutscheine können natürlich ohne Pause gekauft werden.