Hast du dich auch schon einmal mit der Idee bzw. der Frage auseinander gesetzt,
ob du an deinem Hochzeitstag echte Blumen als Haarschmuck tragen möchtest?
Als Brautstylistin wird dieser Wunsch oft an mich herangetragen. Und seit Jahren erstaunt es mich immer wieder, wie wenig sich mit dem Thema eigentlich auseinandergesetzt wird. Es besteht leider sehr viel Unwissenheit und nicht selten kommt mir zu Ohren, dass sich die schöne Idee eher zu einem Fiasko entwickelt als zu einem wahr gewordenem Traum.
· To the english version ·
Gerne möchte ich etwas Licht ins Dunkle bringen und aufzeigen, was es für Möglichkeiten gibt und auf was du achten musst. Mit diesen Informationen kannst du leichter die Frage beantworten, ob echte Blumen die richtige Wahl für dich sind oder du dich lieber nach Alternativen wie Braut Haarschmuck mit Blüten umschauen solltest.
Damit ich den Blogbeitrag mit Tipps, Ideen & Stylingbeispiele aktuell halten kann, findest du diesen jetzt an zentraler Stelle direkt auf daniela-m-weise.de.
Teilen und weitersagen ist erwünscht.
Zum Blogpost
Blumen als Haarschmuck:
Teil 1: Einsatzmöglichkeiten & Grundüberlegungen
Teil 2: Blumenauswahl, Haltbarkeit & Alternativen
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Bild 1 | Foto: Schokolinse | Brautstyling: Daniela M. Weise | Braut: Verena
Bild 2 | Foto: Jung und Wild design | Brautstyling: Daniela M. Weise | Braut: Katrin | Braut Haarschmuck: JOSEPHINE
Bild 3 | Foto: Sindia Boldt | Brautstyling: Daniela M. Weise | Braut: Juliane | Braut Haarschmuck: SUSANN